Einträge von Ivan

FRITZ!Box 7590 – AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.11

AVM hat für sein Top Modell FRITZ!Box 7590 neue stabile Firmware herausgebracht. Über 50 Neuerungen und Verbesserungen: mehr Leistung und Komfort im WLAN, Mesh und Smart Home Nahtlos verbunden im Mesh: WLAN Mesh Steering, gemeinsames Telefonbuch und Smart Home Gut informiert: Wichtiges kommt einfach und direkt per Mail an die E-Mail-Adresse Ihres MyFRITZ!-Kontos Neues im […]

Samsung Galaxy S10+ Mai Update wieder freigegeben

Samsung hat das zurückgezogene Mai Update wieder freigegeben und wird nun wieder ausgerollt. Versions/Build Nummer: G975FXXU1ASE5 (Mai 2019 Patch) 615,15MB Groß Quelle: https://live.samsung-updates.com/index.php?device=SM-G975F

BlackArch Linux 2019.06.01 veröffentlicht

Die auf Arch Linux basierende Sicherheitsdistribution gibt es in neuer Version. Hier ist das ChangeLog: mehr als 150 neue Werkzeuge hinzugefügt jedi-vim‘ Plugin hinzugefügt Aktualisierte Vim-Plugins enthaltener Linux-Kernel 5.1.4 Bereinigung von ISO-Dateien und Optimierungen Blackarch-Installer auf v1.1.1.1 aktualisiert Aktualisierte Xresources/Xdefaults + Unterstützung für rxvt-unicode hinzugefügt Paket-QAs (Laufzeitprüfungen) wurden vor dem ISO-Build durchgeführt. alle Blackarch-Tools und […]

Kali Linux 2019.2 Release

Kali Linux in neuer Version veröffentlicht: 2019.2 Kali NetHunter 2019.2 Veröffentlichung Dank der unermüdlichen Beiträge der pulsierenden NetHunter-Community unter der Leitung von re4son, binkybear, fattire, jmingov, jcadduono, kimocoder und PaulWebSec unterstützt NetHunter nun über 50 Geräte mit den neuesten Android-Versionen, von KitKat bis Pie. Um diesen Meilenstein zu feiern, haben wir 13 neue NetHunter-Bilder für […]

Tor Browser 8.5 released

Tor Browser version 8.5 wurde auf die Basis von der Aktuellen Firefox 60.7.0 ESR veröffentlicht. Problem mit gespeicherten Passwörtern und Anmeldungen hinzugefügt, die im Abschnitt Bekannte Probleme verschwunden sind. Die Android-Version ist auch bei Google Play erhältlich und sollte am nächsten Tag bei F-Droid erhältlich sein. Diese Version enthält wichtige Sicherheitsupdates für Firefox. Nach monatelanger […]

Tails 3.14 veröffentlicht

Tails ist ein Live-Betriebssystem, das Sie auf vielen Computern von einer DVD oder einem USB-Stick aus starten können. Es zielt darauf ab, Ihre Privatsphäre und Anonymität zu bewahren. Download: https://tails.boum.org/ Änderungen Upgrades und Änderungen Linux auf 4.19.37 aktualisiert und die meisten Firmware-Pakete. Dies sollte die Unterstützung für neuere Hardware (Grafik, Wi-Fi, etc.) verbessern. alle verfügbaren […]

Windows 10 – Mai 2019 Update verfügbar – Build 1903

Microsoft hat gestern öffiziell das neue Build 1903 (Mai 2019) Update freigeben. Auch noch als Hinweis: Wer das Update Windows 10 April 2018 noch nutzt, so wird für dieses ab 12 November dieses Jahres das „End of Service“ erreicht! Man kann das Update wie immer auch mit dem Tool von Microsoft ausführen bzw. mit dem […]

Synology DSM 6.2.2 Neuerungen und Security-Bugfixes

Viele Neuerungen für die aktuelle DSM Version von Synology, unter anderem wurde ein Smart Update eingeführt, dieser soll sicher stellen, dass Unterbrechungen im Betrieb minimiert werden. Die Software erkennt ob das System von dem Update profitieren würde oder nicht und entscheidet darüber ob dieses Update übersprungen wird um die Verfügbarkeit des Systems zu maximieren. Zudem […]

Fedora 30 veröffentlicht

Neben Ubuntu ist Fedora eins der beliebtesten Linux Distributionen. Die neue Version 30 hat einige optische Verbesserungen und auch bei der Performance hat sich einges getan. Moderne Systeme mit UEFI mit Intel Grafik booten nun elegant, erst erscheint das BIOS Logo zusammen mit dem Fedora Logo und eine Fortschrittsanzeige. Fedora verwendet die im März veröffentlichte […]

Speedtest Plus von Unitymedia mit zweistufigen Verfahren

Unitymedia hat ein neuen Speedtest veröffentlich, welches ein zweistufiges Messverfahren bietet. Zuerst wird die Geschwindigkeit zwischen dem Unitymedia Server und dem Endgerät vom Nutzer getestet, wenn das Ergebnis vom gebuchten Tarif abweicht, wird der Test in der zweiten Stufe fortgesetzt. In der zweiten Ebene wird die Anbindung zwischen dem Unitymedia Speedtest Server und Modem geprüft. […]