Einträge von Ivan

Verteilung neue Firmware V141.07.02 bei Unitymedia Fritz!Box 6490 ab 30 April

Unitymedia verteilt ab morgen die neue Firmware Version V141.07.02 für die Kabel Box 6490. Nach eine lange Wartezeit bei Updates in den letzten Jahren scheint sich Unitymedia in letzter Zeit immer mehr zu bemühen Updates schnell auszuliefern. Falls man die neue Version gleich haben möchte, müsste man ab dem 30. April einen Stromreset durchführen, anderenfalls […]

Cloudflare eigene VPN Lösung Namens WARP

Cloudflare bekannt als Caching Dienst für Webseiten gegen Ausfälle, hat eine eigene VPN Lösung auf dem Markt gebracht, die besser als die Konkurenz sein soll. Wie der Name der App schon verrät, nutzt der Dienst auch die eigene 1.1.1.1 DNS Infrastruktur, die besonders schnell ist. Derzeit in der Basis Version kostenlos, später soll eine Premiumversion […]

Chrome Add-on von Google prüft Zugangsdaten in Echtzeit auf geleakten Daten

Google hat ein Addon für den eigenen Chrome Webbrowser veröffentlicht, welches in Echtzeit die Zugangsdaten auf Leaks im Web prüft. Für mehr Überblick über die ständig wachsende Leaks im Web, bietet das Tool alles was man braucht. Um die Erweiterung zu nutzen, muss man mit einem Google Account in Chrome angemeldet sein. Die Prüfung läuft […]

WMPL Webseite durch Ex-Mitarbeiter defaced

Die WMPL (WordPress Multilanguage Plugin) Webseite wurde am Wochenende durch einen Ex-Security Mitarbeiter gehackt und defaced. Die Webseite wurde über das Wochenende vom Grund auf neu aufgebaut um mögliche / eingebaute Backdoors zu entfernen, welche der Ex Mitarbeiter eingebaut haben soll. Es wurden keine Zahlungsdaten entwendet. Der Ex Mitarbeiter hat eine Massenmail an alle Kunden […]

Unitymedia Fritzbox 6490 Update auf Version 7.01 ab heute!

Unitymedia verteilt ab heute offiziell (endlich) die Version 7.01 unter anderem auch an Business Kunden. Bitte beachten Sie, dass die Anforderungen an die Sicherheit der IP-Telefonie mit diesem Software-Update erhöht wurden: Falls die IP Telefonie NEU eingerichtet wird, dann muss ein Kennwort mit mindestens 8 Zeichen vergeben werden. Neue Passwörter müssen nun generell mindestens „Medium“ […]

Synology DSM Update – Kritische Sicherheitslücke Version: 6.2.1-23824-4

Es gibt eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke im Synology DSM daher empfiehlt sich schnell das System auf die neuste Version: 6.2.1-23824-4 zu aktualisieren. Durch die Lücke ist es möglich Schadcode auch ohne Anmeldung auf das System auszuführen. Changelog & Infos: https://www.synology.com/de-de/releaseNote/DS1817+#ver_23824-4

FRITZ!OS 7.01 für FRITZ!Box 7590 mit rund 40 Bugfixes

    **Neue Features:** – Neue Funktionen für Mesh. Zweite FRITZ!Box als Mesh Repeater für WLAN, Smart Home und Telefonie – weniger Wartezeit bei der Belegung von WLAN-Kanälen >48 im 5 GHz-Band („Zero Wait DFS“) – Zahlreiche neue Funktionen für FRITZ!Fon-Geräte – Einfache Anmeldung für regelmäßige Statusinformationen zu Ihrer FRITZ!Box (MyFRITZ!-Bericht) – Neues für den […]

Tor Browser 8.0

Die Version 8 des Tor Browsers ist das größte Upgrade des Browsers seit langem. Tor Browser 8.0 bietet eine Reihe von Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit, die eine Reihe von langfristigen Problemen mit dem Tor-Browser beheben. Für Benutzer, bei denen Tor blockiert ist, gab es bisher eine Handvoll Bridges im Browser zur Verfügung um die Zensur […]

Tails 3.9 veröffentlicht

Tails in der Version 3.9 wurde veröffentlicht. Tails 3.9 ist das größte Update von Tails in diesem Jahr! Es enthält zwei neue Funktionen, an denen wir seit mehr als einem Jahr arbeiten: Zusatzsoftware VeraCrypt-Integration Diese Version behebt auch viele Sicherheitsprobleme und Benutzer sollten so schnell wie möglich ein Upgrade durchführen.     Änderungen Neue Funktionen […]

Firefox Klar – Browser mit Werbeblocker und Privacy Schutz

Der neue Firefox Klar blockiert automatisch viele Elemente zur Aktivitätenverfolgung im Internet – während der ganzen Browsersitzung. Einfaches Löschen der Chronik, Passwörter und Cookies, damit ungewollte Werbung den User nicht verfolgen kann. Der „Private Modus“ in den meisten Browsern ist unvollständig oder schwer einsetzbar. Klar bietet eine höhere Form von Datenschutz, die immer verfügbar ist. […]