Tätigkeits-Schwerpunkte
IT-Hard- und Software
Webpräsens KnowHow
Softwareverteilung
Beratung
Synology Update Version 6.2.3-25426 Update 3
/in LinuxAktuelles Update von Synology, evtl. steht auch die Version 7 schon kurz vor der Veröffentlichung Changelog: Version: 6.2.3-25426 Update 3 (2020-12-16) Kompatibilität & Installation Die Photo Station muss auf Version 6.8.14-3501 oder höher aktualisiert sein, um mit diesem Update kompatibel zu sein. Was ist neu Verbesserte NFSv4-Verbindungsstabilität. Die maximale Anzahl von IP-Kamerakanälen […]
Pi-hole v5.0 mit vielen Neuerungen
/in Linux, SecurityPi-hole in der Version 5.0 ist endlich raus. Was gibt es Neues? Eigentlich eine ganze Menge, aber hier kurz eine Auflistung über die größeren Dinge. Sperrung pro Mandant Es können Gruppen erstellt und Block-, Black- und Whitelist-Listen auf Gruppen angewendet werden. Blocklisten, Blacklist und Whitelist können einzeln aktiviert/deaktiviert werden. Um diese neue Funktionalität zu unterstützen, […]
Tails 4.6 veröffentlicht
/in Linux, SecurityDiese Version behebt viele Sicherheitslücken. Sie sollten so bald wie möglich ein Upgrade durchführen. Änderungen und Aktualisierungen Tor-Browser auf 9.0.10 aktualisiert Unterstützung für Universal 2nd Factor USB-Sicherheitsschlüssel hinzugefügt. Die Liste der Anwendungen im Untermenü Favoriten-Anwendungen wurden aktualisiert. Um es für neue Nutzer einfacher zu machen, einige der Kernfunktionen von Tails zu entdecken, haben wir Persistent […]
Kali Linux 2019.3
/in Linux, SecurityDie dritte Version von 2019, Kali Linux 2019.3, steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Diese Version bringt den Kernel auf die Version 5.2.9 und enthält verschiedene neue Funktionen auf breiter Front mit NetHunter, ARM und Paketen (sowie die normalen Bugfixes und Updates). Tool-Updates & neue Pakete Wie immer gibt es Updates für alle […]
Logitech Firmware Update Tool – Bugfix für unsichere Mäuse und Tastaturen
/in SecurityLogitech hat eine neue Version von dem Firmware Update Tool herausgebracht, welches die unsichere Mäuse und Tastaturenempfänger mit Unify Technik wieder sicher macht. Zwei Lücken wurden geschlossen und zwei bleiben dann noch offen, bei der CVE-2019-13052 Lücke kann man als Angreifer den verschlüsselten Verkehr entschlüsseln und die Tastatureingaben mitlesen, wenn man den Pairing Vorgang mitschneidet. […]
Kali & Raspberry Pi 4
/in Linux, SecurityEine neue Kali Version mit Unterstützung für Raspberry Pi 4 wurde veröffentlicht. Der Pi war schon immer für seine niedrigen Kosten und seine einfache Zugänglichkeit bekannt, aber mit dem 4 können wir tatsächlich auch echte Leistung auf diese Liste setzen. Mit dem Raspberry Pi 4 haben gibt es ein komplett aktualisiertes, überarbeitetes Gerät, das Folgendes […]