Tätigkeits-Schwerpunkte

  • IT-Hard- und Software

    „Technik, die begeistert – maßgeschneiderte Lösungen für Ihre IT!“

  • Webseiten

    „Ihre digitale Visitenkarte – professionelle Webseiten, die beeindrucken!“

  • Security

    „Sicherheit neu definiert – Schützen Sie, was wirklich zählt.“

  • Softwareverteilung

    „Effizienz auf Knopfdruck – intelligente Softwarelösungen für Ihren Erfolg.“

  • Beratung

    „Wissen, das weiterbringt – individuelle IT-Beratung für nachhaltigen Erfolg.“

  • Fotografie

    „Momente für die Ewigkeit – authentische und kreative Fotografie.“

Tails 4.6 veröffentlicht

Diese Version behebt viele Sicherheitslücken. Sie sollten so bald wie möglich ein Upgrade durchführen. Änderungen und Aktualisierungen Tor-Browser auf 9.0.10 aktualisiert Unterstützung für Universal 2nd Factor USB-Sicherheitsschlüssel hinzugefügt. Die Liste der Anwendungen im Untermenü Favoriten-Anwendungen wurden aktualisiert. Um es für neue Nutzer einfacher zu machen, einige der Kernfunktionen von Tails zu entdecken, haben wir Persistent […]

Kali Linux 2020.2 Release veröffentlicht

Kali Linux 2020.2 steht zum sofortigen Download bereit. Ein schneller Überblick über die Neuerungen seit Januar:   KDE-Plasmaüberarbeitung & Anmeldung PowerShell standardmäßig. Sozusagen. Kali über ARM-Verbesserungen Lehren aus den Änderungen des Installationsprogramms Neue Schlüsselpakete & Symbole Hinter den Kulissen, Infrastrukturverbesserungen KDE-Plasmaüberarbeitung & Anmeldung Nachdem XFCE und GNOME ein Kali-Linux-Look-and-Feel-Update erfahren haben, ist es an der […]

Kali Linux 2020.1 Release veröffentlicht

Die erste Version des Jahrzehnts ist da Kali Linux 2020.1! Verfügbar zum sofortigen Download. Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Funktionen dieser Version:   Standardmäßig nicht Root Kali Einzel-Installationsabbild Kali NetHunter wurzellos Verbesserungen bei Thema & Kali-undercover Neue Werkzeuge Nicht-root In der gesamten Geschichte von Kali (und seinen Vorgängern BackTrack, WHAX und Whoppix) […]

Proxmox – Erstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen (VMs)

Schritt 1: ISO-Image hochladen Im Webinterface unter „Storage“ > „local“ > „Content“ das ISO hochladen Schritt 2: Neue VM erstellen „Create VM“ klicken Name vergeben ISO wählen, Hardware (CPU, RAM, Festplatte, Netzwerk) konfigurieren Zusammenfassung prüfen, „Finish“ Schritt 3: VM starten VM auswählen, starten, Konsole öffnen und OS installieren Tipps: VirtIO-Treiber für bessere Leistung verwenden Snapshots […]

Proxmox VE 8.x Installation auf Bare-Metal: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Voraussetzungen: 64-Bit CPU mit Virtualisierungstechnologie (Intel VT-x oder AMD-V) Mindestens 8 GB RAM Zwei Festplatten (empfohlen für ZFS RAID1) Bootfähiger USB-Stick mit Proxmox VE ISO Schritt 1: ISO herunterladen und USB-Stick erstellen Lade die aktuelle Proxmox VE ISO herunter und erstelle mit balenaEtcher einen bootfähigen USB-Stick. Schritt 2: BIOS/UEFI konfigurieren Aktiviere VT-x/AMD-V sowie […]

Kali Linux 2024.4 Release: Neue Features und Abschied von i386

Das Warten hat ein Ende! Das neueste Release von Kali Linux 2024.4 ist da und bringt eine Vielzahl an spannenden Updates, Verbesserungen und neuen Tools mit sich. Mit Fokus auf modernste Technologie und Benutzerfreundlichkeit setzt Kali Linux erneut Maßstäbe für die Community der Sicherheitsexperten. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Highlights: Python 3.12: Aktuellste […]