Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutz
JA - ALLES AKZEPTIERENNEIN - ABLEHNEN!EinstellungenWir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutz
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:
Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.
Datenschutz
Java 8, Update 121 schließt viele Lücken 16 von 17 davon kritisch
/in SecurityMal wieder, wie man auch sonst von Java gewonnt ist, Lücken ohne Ende die geschloßen wurden. Wie immer empfiehlt sich die Software zeitnah zu aktualisieren, da 16 von 17 Lücken ausgenutzt werden können und es auch Exploits dafür gibt.
Download JRE & JDK: http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/index-jsp-138363.html
Releasenotes: http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/8u121-relnotes-3315208.html
Synology Surveillance Station 8.0
/in News, ToolsSynology hat seine Software für die Steuerung der Überwachungskameras aktualisiert.
Verbesserte Leistung und Effizienz in der neuen Version. Weitere Details gibt es wie immer auf der Seite von Synology.
Download & Info: https://www.synology.com/de-de/surveillance/8.0
Synology DSM 6.0.2-8451 Update 9
/in Linux, SecuritySynology hat ein weiteres Sicherheitsupdate von der eingene NAS DSM Software mit der Version 6.0.2-8451 Update 9 herausgebracht. Weitere Lücke im PHPMailer wurde geschloßen und ansonsten Stabilitätsverbesserungen im Btrfs sowie Samba Bereich.
Version: 6.0.2-8451-9
(2017/01/18)
Important Note
The update is expected to be available for all regions within the next few days, although the time of release in each region may vary slightly.
This update will restart your Synology NAS.
Fixed Issues
Enhanced the stability of Btrfs file system after an abnormal shutdown.
Enhanced the stability of iSCSI service.
Enhanced system stability when connecting via the SMB protocol.
Enhanced the stability of Synology E10G15-F1.
Fixed a security vulnerability regarding PHPMailer (CVE-2017-5223). Upgrading Photo Station to version 6.6.3 or above is required.
Changelog: https://www.synology.com/de-de/releaseNote/DS416j
WordPress 4.7.1 released (Sicherheits Update)
/in InternetWordPress 4.7.1 wurde wie angekündigt heute veröffentlicht. Das Sicherheits- und Wartungs-Release behebt 62 Probleme aus 4.7.
Darunter wurde z.B. die Lücke in der PHPMailer library geschloßen ( CVE 20016-10033 )
Changelog: https://wordpress.org/news/2017/01/wordpress-4-7-1-security-and-maintenance-release/
Download: https://wordpress.org/download/
Synology DSM 6.0.2-8451-8 (Lücke im Linux Kernel)
/in SecuritySynology hat neuen Sicherheitsupdate für die Synology DSM Version 6 herausgebracht.
Die PHPMailer Lücke, die auch WordPress, Debian, Fedora uvm. betrifft wurde mit dem Update geschloßen (CVE-2016-10033).
Weitere als kritisch eingestuffte Lücke ist die Linux Kernel (CVE-2016-7117), welche einem Angreifer erlaubt mit Hilfe eines speziell präparierten Systemaufsrufs von „recvmmsg“ einen beliebigen Code im Kernel Kontext auszuführen. Rechtzeitig patchen ist empfehlenswert.
Einfach in der Synology NAS unter der Systemsteuerung nachschauen ob das Update bereits für eure NAS ausgerollt wird.
Changelog: Version: 6.0.2-8451-8
(2017/01/11)
Important Note
The update is expected to be available for all regions within the next few days, although the time of release in each region may vary slightly.
This update will restart your Synology NAS.
Fixed Issues
Enhanced SHA stability by optimizing CPU usage priority on the running process.
Enhanced the stability of a Btrfs volume with SSD cache.
IPv6 is now supported by ICMP rule in Firewall.
Fixed a security vulnerability regarding PHPMailer (CVE-2016-10033,CVE-2016-10045 )。
Fixed a security vulnerability regarding Linux Kernel (CVE-2016-7117).
Fixed an issue where VPN server might restart unexpectedly.
VeraCrypt 1.19
/in Security, ToolsIst zwar auch etwas länger her, jedoch als Hinweis die neue VeraCrypt 1.19 Version. Stabilitätsverbesserungen und Windows 10 Fehlerkorrekturen sind behoben worden.
Download: https://veracrypt.codeplex.com/wikipage?title=Downloads#Title
Changelog:
Passwortmanager: KeePass 2.35 veröffentlicht
/in Security, ToolsFür alle, die den Passwort Manager KeePass einsetzen, gibt es ein neues Update. Eine der Neuerungen ist ein neues KDBX 4 Format welches auf langer Sicht Verbesserungspotenzial bietet. Die Forks sind noch nicht alle auf das neue Format angepasst, daher da an der Stelle etwas aufpassen sofern unterschiedliche KeePass Alternativen zusammen mit dem neuen Datenbankformat eingesetzt werden.
Es stehen zudem neue Importfunktionen wie der Import von mSecure 3.5.5 CSV Dateien, Enpass 5.3.0.1 TXT Dateien, Password Saver 4.1.2 XML sowie LastPass. Komplettes Changelog gibt es direkt auf der Homepage von KeePass.
Changelog & Download: http://keepass.info/news/n170109_2.35.html
Sicherer Email Service durch ox.io
/in News2GB Speicher für Mails und 2GB für Daten bietet der Dienst von ox.io an.
Die Dienste sind kostenlos und werden durch Werbung finanziert. Vorteil gegenüber Google und co. ist, dass die Server in Deutschland stehen und dadurch auch den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen geschützt sind. Keine Tracking Tools oder Sammlung personenbezogener Daten. Open XChange Suite wird als Basis eingesetzt, die XChange Suite ist eine Kollaboration Software für Email, Kontakte, Terminverwaltung ähnlich dem Office 365.
Aus CyanogenMod wird LineageOS
/in LinuxCyanogen Inc. stellt zum Jahresende seine Dienste ein was auch Auswirkungen auf das OpenSource Project CyanogenMod hat. Da draus soll ein Fork entstehen Namens LineageOS.
Die Unterstützung von CyanogenMod wird es wahrscheinlich nicht mehr geben, und auch der Name fehlt durch die Fehlentscheidungen durch Cyanogen Inc. weg. Das neue Projekt wird jedoch wie das ursprüngliche CyanogenMod Konzept laufen und neue Versionen von Android mit bester Performance und Stabilität bieten.
Die neue Seite zum Projekt: http://lineageos.org/
TOR Browser mit Sandbox für Linux
/in SecurityDie neuste Alpha Version des TOR Browsers ist mit Sandbox Funktionalität.
Aktuell befindet sich sonst der Browser zur Zeit in die Version 6.0.8
Download: https://www.torproject.org/projects/torbrowser.html.en
Cryptomator – Boxcryptor Konkurent für Cloudverschlüsselung
/in SecurityCryptomator ist eine Open-Source-Software zur sicheren Verschlüsselung der Cloud-Daten.
iOS Version kostet 4,99€ zur Zeit, ansonsten ist die Windows Software kostenfrei und Android auch jedoch z.Zt. noch Beta.
Homepage: https://cryptomator.org/de/
[appbox googleplay org.cryptomator.beta screenshots]
[appbox appstore id953086535]
Debian 8.6 veröffentlicht
/in LinuxEs ist wieder ein neues Minor Release der Stable Debian Jessie Version veröffentlicht worden.
Die Debian 8.6 beinhaltet einige Bugfixes und Fixes rund 100 Sicherheitslücken, anbei das Changelog mit allen Änderungen.
Download: https://www.debian.org/distrib/
Kali Linux 2016.2 Release
/in LinuxNach der DEFCON wurde gestern auch die nächste Version von Kali 2016.2 veröffentlicht.
Neu ist dabei sind die Builds mit KDE, MATE, LXDE, e17 und Xfce.
Download (ISO / VM): https://www.kali.org/downloads/
VeraCrypt 1.18a mit UEFI Unterstützung
/in SecurityVeraCrypt unterstützt mit der Version 1.18a jetzt auch noch UEFI. Mit anderen Worten komplette Windows System Verschlüsselung bei UEFI Systeme ab jetzt möglich.
Günstiges Webhosting – WINT.Global
/in NewsWINT.Global bietet aktuell und schon von Anfang an sehr gutes und preislich aktraktives Webhosting an. Die Pakete sind preislich unschlagbar günstig und die Leistung, die man dafür bekommt, ist ordentlich. WINT.Global arbeitet dazu auch noch CO² Neutral.
Bei den Hosting Angeboten kann man zwischen Windows / Linux Hosting auswählen sowie auch Cloud Hosting (OwnCloud). Als Backend Möglichkeit stehen Plesk und CPanel in der aktuellsten Version zur Wahl.
Die Pakete sind alle Traffic unlimitiert (natürlich sollte man hier keine TB Volumen verbrauchen), Anzahl der Datenbanken variiren je nach Paket wobei die Anzahl selbst beim kleinsten Paket für die meisten mehr als ausreichen dürfte. In den Tarifen gibt es auch min. 1 inkl. Domain, SSL Zertifikate (Let’s Encrypt) mit einfacher Installation, tägliche Backups etc. . Mit anderen Worten kann man bei dem Angebot / Paket nichts falsch machen. Kann man im Moment nur empfehlen!
Homepage: https://wint.global/produkte/